Mein Name ist Yvonne Heuckendorf

 

Hier erfahren Sie mehr über mich und meinen Weg zu demjenigen, der ich heute bin.

 

Angefangen hat es im Jahr 2011 mit einer Reiki Einweihung. Damals faszinierte es mich sehr, dass es Dinge gibt, die man nicht erklären kann und die trotzdem wirken. Diese Energie ist faszinierend und heilend zugleich.

 

Fest entschlossen, mehr darüber zu erfahren, setzte ich mich intensiver mit dem Thema der Alternativmedizin auseinander. Deshalb entschied ich mich Ende 2011 für eine Fachausbildung für Kinesiologie.

 

Während der Ausbildung entstand bei mir immer mehr das Interesse an der psychischen Komponente. Wie das Wort Psychosomatik schon sagt: Die Psyche hat eine Wirkung auf den Körper (Soma), manchmal auch umgekehrt. Aber sie gehören zusammen.

 

Die Ursachen und Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele zu erlernen, wahrzunehmen  und umzusetzen, war für mich immer wieder verblüffend, aber im Nachhinein immer einleuchtend. Denn wie soll der Körper gesund sein, wenn die Seele krank ist beziehungsweise so viel zum Teil Schweres mit sich trägt?

 

 

Hier ein kleines Beispiel aus den Anfängen meiner Arbeit:

 

Meine größte Tochter, schulmedizinisch geprägt durch Ihre Ausbildung zur Krankenschwester in einem Krankenhaus, war als Kind immer gesund, was sich im Jugendalter plötzlich änderte. Es begann erst mit starken Kopfschmerzen, die immer mehr und häufiger wurden, bis sie eine Migräne Aura diagnostiziert bekommen hat. Danach ging es weiter mit starken Darmbeschwerden, wie z.B. chronische Obstipation (Verstopfung). Sie hatte innerhalb von drei Jahren mehrere Nahrungsmittel-unverträglichkeiten und Allergien bekommen, die immer mehr und schlimmer wurden. Irgendwann diagnostizierten ihre Ärzte auch schwere Erkrankungen, die das Herz betreffen. Aber auch psychische Probleme begleiteten sie ständig, z.B. Depressionen, Schlafstörungen oder dauerhafte Müdigkeit und Erschöpfungszustände.

 

Ihre Ärzte haben ihr zwar immer Tabletten verschrieben, jedoch hatten diese bei meiner Tochter nur weitere Symptome (Nebenwirkungen) ausgelöst, sodass es ihr am Ende noch schlechter ging. Da sie sich von der Schulmedizin im Stich gelassen und hilflos fühlte, entschied sie sich dafür, es doch mal mit dieser neuen, ihr bislang fremden Methode auszuprobieren. Anfangs noch sehr skeptisch, fing sie im Laufe der Zeit an, zu erkennen, dass eben nicht alle körperlichen Symptome auch körperliche Ursachen haben, sondern eben auch psychische Ursachen haben können.

 

Als meine Tochter den Punkt erreichte, an dem sie spürte, dass es ihr besser ging und dass ich ihr mehr helfen konnte, als leider kein anderer der vielen Ärzte, die sie aufgesucht hat, erkannte sie die Wichtigkeit und die Wirkung meiner Arbeit, weshalb sie nun auch bei kleineren "Wehweh`chen" bei Bedarf zu mir kommt.

 

Genau diese Erkenntnis, dass Körper, Geist UND Seele im Einklang sein müssen, damit man sich völlig gesund, wohl und gut fühlt, gehört mit zu meiner Philosophie.

 

Im Frühjahr 2017 habe ich den Berater für Psycho-Kinesiologie am Institut für Neurobiologie nach Klinghardt (INK) erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Ausbildung habe ich auch einige Seminare für die Urkonflikte der Seele in der Traumatherapie belegt.

 

Neben der Ausbildung zur Beraterin für Psycho-Kinesiologie habe ich im Laufe der Jahre viele weitere Seminare und Kongresse besucht, die mich im Laufe der Zeit immer mehr zu der Beraterin / Coach gemacht haben, die ich heute bin. Der Beraterin / Coach, die sich immer wieder aufs neue beflügelt fühlt, wenn sie die Entwicklung ihrer Klienten im Laufe der Zeit sieht.

 

Ich möchte betonen, dass die Schulmedizin für mich sehr wohl ihre Berechtigung in unserem System hat und wichtig ist. Das System nach Dr. Klinghardt erfordert immer wieder auch medizinisch-therapeutische Maßnahmen. Da ich selbst keine Ärztin, sondern Kinesiologin bin, arbeite ich mit Schulmedizinern, Zahnärzten, Heilpraktikern, Osteopathen bzw. Physiotherapeuten zusammen.

 
Ich verstehe mich als eine Art Wegbegleiter für eine gewisse Zeit, um die Lösung, die in jedem bereits steckt, aufzuzeigen. Die Umsetzung kann immer nur durch den Klienten selbst stattfinden. Aber dann kann es plötzlich ganz leicht sein.